Was ist schweinfurt hauptbahnhof?
Schweinfurt Hauptbahnhof
Der Schweinfurt Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof der unterfränkischen Stadt Schweinfurt. Er ist ein wichtiger Knotenpunkt im regionalen und überregionalen Bahnverkehr.
Lage und Bedeutung:
- Lage: Zentral in Schweinfurt gelegen, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Individualverkehr.
- Bedeutung: Bedeutender <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verkehrsknotenpunkt">Verkehrsknotenpunkt</a> für die Region Unterfranken. Anbindung an wichtige Städte wie Würzburg, Bamberg, Nürnberg und Erfurt.
Gleisanlagen und Bahnsteige:
- Mehrere <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gleis">Gleise</a> für den Personen- und Güterverkehr.
- Mehrere Bahnsteige, teilweise barrierefrei zugänglich.
Verbindungen:
- Regelmäßige Regionalbahn- und Regionalexpress-Verbindungen.
- Vereinzelt Fernverkehrszüge (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/ICE">ICE</a>, IC).
- Anschluss an das lokale Busnetz.
Service und Infrastruktur:
- Fahrkartenautomaten
- Reisezentrum
- Wartebereiche
- Gastronomie
- Toiletten
- <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Parkplätze">Parkplätze</a> in Bahnhofsnähe
Geschichte:
- Der Bahnhof wurde im 19. Jahrhundert eröffnet und hat seitdem mehrfach Umbauten und Erweiterungen erfahren.
- Wichtiger Bestandteil der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Eisenbahngeschichte">Eisenbahngeschichte</a> der Region.
Zukunft:
- Geplante Modernisierungsmaßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit und des Komforts.
- Ausbau des Angebots im öffentlichen Personennahverkehr.